Veranstaltungsart Tasting
März
28Mär19:03Lieblingsweine von Manfred und JanGeschichten des Weines19:03 Veranstaltungsart:Tasting
Einzelheiten
Wer kennt das nicht, man trifft sich mit Freunden und bringt verschiedenenste Weine mit. Es fängt
Einzelheiten
Wer kennt das nicht, man trifft sich mit Freunden und bringt verschiedenenste Weine mit. Es fängt mit Champagner an geht über gute Alltagsweine über auserlesene Spätlesen und endet mit einem Brunello die Montalcino. Zu jedem Wein eine Geschichte vom Winzer, von dem Terroir oder auch bei welchem Moment man diese Weine verkostet hat. Das Wiedererkennen von den Aromen, das Zurücklehnen und genießen.
Zu 8 verschiedenen Weinen wird auch eine Kleinigkeit aus der Theke serviert
Preis: 55,00 €
Hier gibt es noch Plätze!
Uhrzeit
(Freitag) 19:03
April
Einzelheiten
Carl Erhard aus dem Rheingau stellt seine Weine vor. Ausgewogen, bodenständig, ehrlich, einzigartig. Wesentliche Aspekte der
Einzelheiten
Carl Erhard aus dem Rheingau stellt seine Weine vor. Ausgewogen, bodenständig, ehrlich, einzigartig. Wesentliche Aspekte der Kultivierung der Reben im Hang und mögliche Ausbaukriterien im Edelstahltank, Holzfässern oder Tonamphoren. Eine Verkostung, die in die Tiefe geht mit dem Wunsch der Verführung guten Weines. Nicht ohne Grund ausgezeichnet im Vinum mit 4,5 Sternen! Ein Winzer mit Facettenreichtum und einem Reichtumg an Erfahrungen die er immer wieder gerne weitergibt.
Preis: 30,00 €
Uhrzeit
(Freitag) 19:06 - 22:01
Einzelheiten
Zu Zweit mit dem Seekajak von Nynäshamn an Stockholm vorbei bis nach Grisselshamn mit der Fähre
Einzelheiten
Zu Zweit mit dem Seekajak von Nynäshamn an Stockholm vorbei bis nach Grisselshamn mit der Fähre zu den Alandinseln und zum Zielhafen Helsinki.
Wir sind ca. 800 Kilometer gepaddelt. Jeder Kilometer mit hunderten von Schlägen. Tausende am Tag. Wir haben unendlich viel erlebt! Wir waren in Gegenden, die nur mit flachen Booten zu erreichen waren, sind die Mehrzahl der Zeit wild campen gewesen, haben nicht nur auf Strecke gemacht, sind manchmal bis zu drei Nächte an einer Stelle gewesen. Wir hatten Überfahrten von über 8 Kilometern und sind an tausenden Inseln vorbei gepaddelt. Wir hatten von flacher See bis kopfhohe Wellen, von hinten, von vorne, von der Seite oder gefühlt alles zusammen. Unsere kürzeste Tagesstrecke lag bei 2,5 Kilometern, die längste war 44 Kilometern. Am schnellsten waren wir, mit den voll bepackten Seekajaks, einmal auf sehr kurzer Strecke mit sehr viel Rückenwind bei 10 km/h und bei maximal Gegenwind bei 0,5 km/h. Die Winde waren waren uns, dank Tagesplanung hold! Gefühlt 80% war der Wind achterlich bis seitlich. Auch vielleicht nur 10 Tage Regen ( wobei nie den ganzen Tag). Gefroren haben wir einmal auf einer Insel bei Gewitter und Regen. Wir haben viele tolle Menschen kennengelernt die ihren Weg gefunden haben.
Wir sind mit den Gedanken gefahren, dass wir zu Gast auf dem Wasser sind und uns die Natur einlädt mit ihr zu verweilen. Wir haben gelacht, gesungen, geredet miteinander und auch alleine und ja ich hab auch geflucht (aber nur bei Gegenwind).
Es war und ist immer noch eine wunderbare Zeit. Zeit in die Gedanken zu gehen und zu fühlen. Eine wunderbare Zeit des Austausch.
Wir hatten alles in unseren Kajaks um “angenehm” auf den Inseln zu verweilen und auf der Ostsee zu paddeln. Wirklich wenig, wenn man bedenkt wie lange wir unterwegs waren. Einzig das Essen und Wasser mußte bevorratet werden.
Was abhanden kam: Zwei Ladekabel und eine Wäscheleine
Was nicht gehalten hat: das Garmin und eine Isomatte.
Was ich auf der nächsten Reise mitnehme: einen Daunenschlafsack.
Ein Reisebericht mit Untermalung von Wein
Und wer schon mal schauen möchte: https://www.polarsteps.com/ManfredBaltzer/11732804-mit-dem-kajak-von-nynashamn-nach-helsinki
Preis: 18,00 €
Uhrzeit
(Freitag) 19:03
Mai
Einzelheiten
Marco von dem Weingut Le Contesse kommt vorbei und stellt seine Schaumweine vor! „Unser Weingut liegt in
Einzelheiten
Marco von dem Weingut Le Contesse kommt vorbei und stellt seine Schaumweine vor!
„Unser Weingut liegt in einem magisches Gebiet, in dem auf einer Vielzahl von sanften Hügeln Tausende von Rebstöcken zu Hause sind.
Es ist eine einzigartige Landschaft, von deren Schönheit auch die Tatsache zeugt, dass sie vor Kurzem zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Hier herrscht die Natur, und unzählige Rebzeilen reihen sich aneinander, so weit das Auge reicht, und liegen eingebettet in einer angenehmen Stille. Diese Orte sprechen zu uns, laden uns zu einem langsameren Tempo ein, das die uns umgebende Umwelt respektiert. An diesen Orten werden die Rebstöcke zu Protagonisten unseres Lebens.“
Die Weinverkostung oder besser: Prosecco-Verkostung wird ein einzigartiges Erlebnis. Marco lebt das Produkt Prosecco. Es ist immer wieder ein Genuss, ihm zu lauschen und gleichzeitig die Vielschichtigkeit dieser einzigartigen Schaumweine vom Weingut Le Contesse olfaktorisch verstehen zu lernen.
Preis: 30,00 €
Uhrzeit
(Freitag) 19:06 - 22:01